Besuchen Sie das einzigartige Thermalbad mit den meisten heilenden heißen Quellen der Welt.
Herzlich willkommen in der Region des Heilwassers. Die Karlsbader Region ist die bedeutendste Lokalität Tschechiens, die Spezialkurpflege mit Ausnutzung der lokalen Naturheilmittel anbietet.
Renommee der Karlsbader Region hängt bis heute sehr eng mit Kurwesen zusammen. Es gibt hier insgesamt 5 Kurorte. Der größte, bekannteste und sicherlich meistbesuchte Kurort der Tschechischen Republik ist Karlsbad (tsch. Karlovy Vary). In Karlsbad werden zur Kur vor allem die heilenden Thermal- und Mineralquellen zur Behandlung genutzt. Im westlichsten Zipfel Tschechiens befindet sich unweit der historischen Stadt Eger (tsch. Cheb) der kleine Kurort mit romantischer Atmosphäre - Franzensbad (tsch. Františkovy Lázně). Franzensbad wurde als erste Moorheilbad der Welt gegründet. Den dritten Gipfel des weltberühmten so genannten "Westböhmischen Bäderdreiecks" bildet eine malerische Kurstadt Marienbad (tsch. Mariánské Lázně). Diese drei Juwelen des tschechischen Kurwesens wurden mit 8 weiteren bedeutenden europäischen Kurorten als "Great Spas of Europe" am 24. Juli 2021 in die prestigeträchtige UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Das Dreiblatt der bekanntesten westböhmischen Kurstädten in der Karlsbader Region ergänzen noch Kurort Joachimsthal (tsch. Jáchymov), der als das erste Radonheilbad der Welt bekannt ist und eine kleine Kurstadt Bad Königswart (tsch. Lázně Kynžvart) unweit von Marienbad, die neben Erwachsenen auch die allerjüngsten (Kinderpatienten) behandelt.