Great Spas of Europe
suchen

František - Franzl-Statue in Franzensbad

aktualisiert 17.03.2023 | 10:34

Die Statue des kleinen nackten auf der Kugel sitzenden Knaben mit dem Fisch in den Händen wurde zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Franzensbad.

Franzl Statue - Franzensbad
fotoaparat Franzl-Statue - Franzensbad
© GreatSpas

Geschichte der Franzl-Statue

Original der Franzl-Statue hat im Jahre 1934 Egerer Bildhauer Adolf Mayerl geschafft. Die Statue stand ursprünglich im Garten am Kurhaus Esplanade. Erst später (nach dem Jahr 1945) wurde sie auf den Platz vor dem Gesellschaftshaus verschoben. Auf diesem Platz finden Sie die Statue bis heute. Original der Statue wurde leider mehrmals beschädigt. Aus diesem Grund wurde die Statue im Jahre 1960 durch eine Kopie vom Bildhauer Vítězslav Eibl aus Marienbad ersetzt. Diese Kopie von František (Franzl) hielt nicht lange aus und sie wurde wahrscheinlich schon auf der Wende der Jahren 1961 und 1962 vernichtet. Die Kurkommission hat damals empfohlen, dass die Franzl-Statue nie mehr erneuert wird. Auf ihrem Platz sollte die Statue "Mutter mit dem Kind" vom Bildhauer Jindřich Wielgus stehen. Diese Statue können Sie heute vor der Trinkhalle der Glauberquellen bewundern. Vielen Franzensbader die Franzl-Statue in der Stadt fehlte. Die Photographen des städtischen Unternehmens ließen das Original von Mayerl zu reparieren und während des guten Wetters zeigten sie an verschiedenen Stellen der Stadt. Danach verschwand die Franzl-Statue für geraume Zeit unbekannt wohin. Sie wurde erst nach der Wende im Atelier von der Fotografin Jana Havlová. Sie schenkte die Statue dem Stadtmuseum, in dem Sie dieses Original der Franzl-Statue bis heute sehen können. Statue, die Sie heute an der Franzensquelle bewundern können, ist also die wievielte Kopie. Autoren der heutigen Statue von František aus dem Jahr 1967 sind Herren Oskar Kozák und Jiří Lendr aus Prag. Ähnlich wie originelle Statue von Mayerl sitzt auch diese auf der Kugel und hält in Händen einen Fisch. Hiermit war teilweise Zusammenhang zwischen beiden Werken erhalten. Das pausbackige Original imitierten aber die Bildhauer nicht.

Legende von Franzl

Mit der Statue von František ist auch die Legende des lokalen Fotografen Otto Škarda verbunden. Eine der beliebtesten tschechischen Legenden besagt, dass eine Frau, die die Statue berührt, innerhalb eines Jahres schwanger wird, weil Franzl die mächtigste der Heilquellen von Franzensbad ist. Und welcher ist der richtige Ort? Jeder sagt etwas anderes, aber es soll der linke Fuß sein. Fügen wir hinzu, dass der Fisch, den kleine Franzl fest in seinen Händen hält, Fruchtbarkeit symbolisiert.

Mit František bei jedem Schritt auf dem Weg ...

Der kleine František wird Sie buchstäblich auf Schritt und Tritt begleiten, wenn Sie Franzensbad besuchen. Achten Sie bei Ihrem Spaziergang durch die Stadt auf das Ende der Wegweiser. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spaziergang.

Franzl-Statue

  • ist etwas durch eine Hecke verdeckt und vielleicht nicht auf den ersten Blick zu erkennen.
  • ist ganzes Jahr zu sehen.

 

Mappe

Facebook Twitter
Karlovy VARY REGION CARD

© 2018–2025 - GreatSpas.eu, alle Rechte vorbehalten
Top