Die Antoniusquelle ist ein Mineralwasser mit einem hohen Gehalt an Kohlendioxid. Es ist ein erfrischendes, saures Wasser mit mildem Geschmack, das als Tafelwasser abgefüllt wird. Die Antoniusquelle ist bei den Einwohnern der Stadt besonders beliebt. Lange Zeit floss sie unbemerkt in die Umgebung. Während der Ersten Republik wurde sie aus dem oberhalb gelegenen Wald an ihren heutigen Standort gebracht. Ihren Namen erhielt die Quelle von der 1790 in Úšovice erbauten Kirche, die dem heiligen Antonius von Padua geweiht ist. Der heutige moderne Pavillon der Antoniusquelle aus Metall und Holz ist das Werk des Architekten M. Brix. Er ersetzte den ursprünglichen Holzpavillon im Jahr 1986.