Die Luisenquelle ist die zweitälteste Quelle in Franzensbad. Sie wurde im Jahr 1806 von den Bediensteten eines Kurgastes entdeckt.
Die Luisenquelle wurde kurz nach der Gründung von Franzensbad im Jahr 1806 entdeckt. Im darauffolgenden Jahr wurde sie gefasst und 1808 nach der Kaiserin Marie Luise, Tochter von Franz I. und Ehefrau von Kaiser Napoleon Bonaparte, benannt.
Diese Franzensbader Quelle wird hauptsächlich für Heilbäder genutzt.